Besonderheiten

Nachmittagsangebote für Kinder

Start: November – je nach Interesse der Kinder

Bewegung am Nachmittag

Am Nachmittag gehört die Zeit den Kindern! Bei unseren Angeboten steht die Freude am Tun im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck. Die Kinder entscheiden selbst, was sie interessiert, worauf sie Lust haben und wie sie ihren kreativen Nachmittag gestalten möchten. Ob Bewegung, Forschen, Musik oder digitale Medien – alles kann, nichts muss. Wir begleiten sie dabei individuell, aufmerksam und mit viel Herz.

 

Bewegungsfreude pur – unsere Kinderwelt in Bewegung Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang – sie hüpfen, springen, rennen, klettern und strahlen dabei vor Lebensfreude. Unsere Bewegungsangebote greifen genau das auf. Mit spannenden Bewegungslandschaften, Bewegungsbaustellen und abwechslungsreichen Spielen fördern wir Motorik, Koordination und Selbstvertrauen. Auch kleine Wettbewerbe gehören dazu und stärken spielerisch Frustrationstoleranz und Teamgeist. Bewegung, Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt – ganz ohne Leistungsdruck.

forschend und kreativ unterwegs

Forschen, entdecken, kreativ sein – unsere Werkstattzeit

Forschen, entdecken, kreativ sein – unsere Werkstattzeit

Begeisterung, Neugierde und Interesse sind ein wesentlicher Schlüssel für einen positiven Zugang zu den Naturwissenschaften, der Mathematik, Kreativität und der Technik.

Ob bauen, basteln, experimentieren oder kreativ werden – unsere Werkstatt bietet Kindern einen Raum zum Entdecken und Gestalten. Hier dürfen sie mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen eigene Ideen umsetzen, erste naturwissenschaftliche Zusammenhänge erforschen und kreativ tätig sein. An manchen Tagen wird die Werkstatt zur Kreativwerkstatt – mit Farbe, Pinsel, Papier und vielem mehr. Kreativität darf hier frei fließen, ganz individuell und ausdrucksstark. Digitale Medien entdecken – spielerisch und kreativ Die digitale Welt gehört heute ganz selbstverständlich zum Alltag – auch für Kinder. In unserem Nachmittagsangebot begegnen sie digitalen Medien auf kreative und altersgerechte Weise. Gemeinsam entdecken wir, wie man mit Tablets Bilder gestalten und bearbeiten kann oder wie sich einfache Abläufe programmieren lassen – zum Beispiel mit dem Bee-Bot.Dabei geht es nicht um Bildschirmzeit, sondern darum, digitale Werkzeuge sinnvoll und spielerisch einzusetzen. Die Kinder können ausprobieren, gestalten und erste Schritte im Umgang mit digitalen Technologien machen – immer begleitet von pädagogischen Fachkräften und eingebettet in spannende Projekte.

Singen bewegt, belebt und berührt

Musik am Nachmittag

Musik bewegt – Singen, Tanzen, Musizieren Musik bringt Kinder zum Leuchten. Beim gemeinsamen Singen, Tanzen und Musizieren erleben sie Rhythmus, Klang und Gemeinschaft. Mit Liedern, Bewegungsspielen und einfachen Instrumenten fördern wir ganzheitlich: Sprache, Körperwahrnehmung, soziale Kompetenz und Ausdrucksfähigkeit. Ob Lieblingslieder, selbst erfundene Tänze oder erste Begegnungen mit Orff-Instrumenten – Musik macht Freude und schafft ein starkes Wir-Gefühl.